I. Deutsche Grillpartys sind einzigartig. Das Wort "Barbecue" ist wohl vom mexikanisch-spanischen "barbocoa" abgeleitet, was "heilige Feuerstätte" bedeutet. Die Amerikaner übernahmen das Grillen zuerst und machten es zu einem Teil des glücklichen Lebens: ein Haus, ein Auto, eine Frau, zwei rotbäckige Kinder und ein Grill im Garten.
II. In Deutschland hat man erst später angefangen, draußen zu grillen. Aber in den Fünfzigerjahren wurde es bald zum Volkssport. Heute gelten die Deutschen als fleißigste "Griller" in ganz Europa. Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist.
III. Der deutsche Grillabend ist eines der wichtigsten Erlebnisse im Kreis der Familie oder der Freunde. Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden.
IV. Wenn man an einem Sommerabend eine Straße in einer deutschen Vorstadt entlanggeht, erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache. Für junge, frisch verheiratete Männerist der Grillabend mit den Schwiegereltern eine Prüfung. Denn die Männer müssen demonstrieren, dass sie mit dieser wichtigen Aufgabe zurechtkommen.
V. Deutsche Männer können stundenlang über die richtige Wahl des Fleisches, über die richtige Marinade, den Einfluss von Rauch, die richtige Ausrüstung, den Umgang mit Aluminiumfolie und so weiter diskutieren. Was muss man nicht alles lernen und wissen! Kein Wunder, ... deutsche Mänoer das Grillen zu einer moderneo Wissenschaft gemacht haben.
VI. Das Glillen wird in Deutschland vom Gesetz geregelt. Das Landgericht in München hat zum Beispiel festgelegt, dass Nachbarn nicht dagegen klagen dürfen, wenn der Rauch und der Geruch von Fleisch sie stört. Denn Grillen gehört zum deutschen Sommer. Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stu ttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese· dürften nicht länger als zwei Stunden dauern. Ein Bonner Gericht besteht darauf, dass man die Nachbarn mindestens 48 Stunden im Voraus informieren muss. Seltsam? Eigentlich nicht, nur typisch deutsch.
Выберите правильный вариант ответа на вопрос.
Wovon handelt der Text?
В тексте идёт речь о роли гриля в Германии.
Правильный ответ указан под номером 2.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Die Deutschen...
Немцы приписывают грилю особое значение. Подтверждение этой мысли мы находим во втором отрывке: "Natürlich braten auch andere Völker ab und zu ein Stück Fleisch über dem Feuer. Aber sie folgen keinem Ritual wie die Deutschen, für die der Grill eine wirklich "heilige Feuerstätte" ist."
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Grillen ist den deutschen Männern wichtig, weil...
Гриль важен для немецких мужчин, потому что в этот момент они самые важные персоны в доме. Подтверждение этой мысли мы находим в третьем отрывке:" Beim Grillen empfinden die deutschen Männerein eigenartiges Gefühl: Der deutsche Büroangestellte, der den ganzen Tag von seinem Haus weg ist, hat nun die Herrschaft über seinen Grund und Boden."
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Grillen erinnert uns an die Steinzeit, weil...
Гриль напоминает нам каменный век, потому что за мясо и огонь несут ответственность мужчины. Подтверждение этой мысли мы находим в четвёртом отрывке: "...erinnert man sich daran, dass Grillen eine Erfindung der Steinzeit ist. Das Tier zu jagen (also Würstchen und Steaks im Supermarkt zu kaufen), ein Feuer zu machen und sich darum zu kümmern, ist absolute Männersache."
Правильный ответ указан под номером 4.
Выберите завершение предложения в соответствии с содержанием текста.
Das Gesetz bestimmt in Deutschland, ...
Закон в Германии определяет, насколько часто и долго можно делать гриль. Подтверждение этой мысли мы находим в шестом отрывке: "Man darf an 26 Abenden im Laufe von vier Monaten grillen. Das Stuttgarter Landgericht war hier strenger — nur drei Grillabende pro Jahr sind erlaubt, und diese dürften nicht länger als zwei Stunden dauern."
Правильный ответ указан под номером 2.


Выберите союз, который необходим для соединения выделенных в тексте частей предложения в абзаце V.
В соответствии с переводом ("Неудивительно, что немецкая манера делать гриль стала современной наукой") можно сделать вывод, что данное дополнительное придаточное предложение оформляет союз dass ("что"). Союзы denn ("так как"), trotzdem (несмотря на то что) и obwohl ("хотя") не подходят по смыслу.
Правильный ответ указан под номером 1.
К какому слову в абзаце I относится выделенное местоимение es?
Личное местоимение es (оно) соответствует среднему роду, стоит в винительном падеже единственного числа и относится к существительному из предыдущего предложения das Grillen ("гриль").
Правильный ответ указан под номером 2.
Наверх